
iris bernadette willems.bender dipl.-ing.fh m. a. architektin bda
* 1972 in trier. lebt mit mann und hund ebendort und identifiziert sich mit der grenzregion. ist als freischaffende architektin mitglied der architektenkammer rheinland-pfalz und des ordre des architectes et des ingenieur-conseils oai luxembourg. 2013 wurde sie in den bund deutscher architektinnen und architekten bda berufen, in dessen aktivitäten sie sich seit 2016 im vorstand des landesverbands rlp aktiv einbringt. seit 2018 erweiterung des wirkungsbereichs um fachpreisrichterliche tätigkeit in rpw-verfahren. seit 2019 gibt sie ihre erkenntnisse aus studium, freier forschung und langjähriger praktischer tätigkeit im lehrauftrag an zwei hochschulen in rheinland-pfalz weiter.
interessiert sich für die rolle der architektur im soziologischen kontext, die relation von architektur und gesellschaft. in alltag und arbeit ergründet sie kontinuierlich das vielschichtige spannungsfeld von architektur und raum. mit größter sorgfalt widmet sie sich den spezifischen anforderungen jeder einzelnen bauaufgabe und entwickelt im kleinen team basierend auf dem jeweiligen kontext individuell auf die verschiedensten bedarfe zugeschnittene ganzheitliche innen- und außenräumliche antworten mit hohem detaillierungsgrad. hierbei liegt der fokus auf einer qualitätvollen, zeitgemäßen und nachhaltigen architektur, die sich in handwerklicher ausführung, materialität, lichtführung und raumgefügen durch klarheit und flexibilität auszeichnet – auf diese weise über gesellschaftliche strömungen und veränderungen hinweg besteht. ein besonderes anliegen ist ihr die ausarbeitung bedarfsgerechter antworten auf aktuelle fragestellungen im kontext der transformation von gebäudebestand, respektvoll fortgeschrieben in zeitgemäßer gestalt.
diplomstudium + masterstudium der architektur hochschule trier [diplom + master of arts]
selbstständige tätigkeit | mandate:
1991-1999
eigene projekte und mitarbeit in unterschiedlicher konstellation
1999
bürogründung in partnerschaft
2002
bürogründung iris willems architektin
2004-2005
lehrgang für das bauschadensachverständigenwesen an der ak rlp zur besonderen Qualifikation
2006
würdigung vorbildlichen engagements im bereich der beruflichen bildung durch die ihk trier
2006-2016
mitglied der vertreterversammlung ak rlp
mitglied im ausschuss aip junge architekten ausbildung fortbildung
2007-2012
mitglied des architektur- und städtebaubeirates des landkreises trier-saarburg
berufung in die bewertungskommission lk trier-saarburg zum landeswettbewerb rlp „unser dorf hat zukunft“
2013
berufung in den bda bund deutscher architektinnen und architekten
seit 2016
mitglied des vorstands des bda lv rheinland-pfalz
seit 2020
berufung zum ehrenamtlichen beisitzenden mitglied des landesberufsgerichts für architekten am ovg koblenz
seit 2022
stellvertretende landesvorsitzende
bda rheinland-pfalz
fachpreisrichterliche tätigkeit | rpw-verfahren:
2018-2019
stellvertr. fachpreisrichterin
realisierungswettbewerb
neubau hochgarage mayen
2020-2021
fachpreisrichterin
zweiphasiger realisierungswettbewerb
campus handwerk hwk koblenz
2020-2021
stellvertr. fachpreisrichterin
realisierungswettbewerb
neubau katastrophenschutzzentrum ksz bitburg
lehraufträge | forschung:
2019-2022
lehrauftrag an der hochschule koblenz für architektur:
entwerfen 5. sem. bachelor: transformation
nachhaltiges bauen 1: grundlagen
nachhaltiges bauen 2: entwurfsstrategien
gebäudekunde: adaptive architektur
planen im bestand: transformation
entwerfen im kontext des demographischen wandels [ios]
seit 2021
lehrauftrag an der hochschule trier für architektur:
entwerfen prof. dipl.-ing. andrea wandel
freie forschung auf dem themenfeld „architektur . stadt . raum“
mit unterschiedlichem schwerpunkt
bürostruktur:
kompakte struktur im kleinen team [2-4 ap] mit breit aufgestellter interdisziplinärer vernetzung. so kann auf unterschiedlich dimensionierte bauaufgaben flexibel reagiert werden. kreative prozesse reifen wesentlich im dialog, daher ist uns jede kollegiale kooperation eine freude.
spektrum auswahl:
konzeption + realisierung: neubau-, umbau-, erweiterungsmaßnahmen . transformation . bauen im bestand . denkmalpflege . raumbildender ausbau . individuelle möbelplanung . außenräume . freianlagen
mitarbeiter seit 1999:
christina beck. stephanie brachmann. thomas donath. wolfgang felten. nina friedrich. sabine fries‚. susanne hallauer‚. marcus horn„. andreas kraus. julia müller. christina pfleger. stephanie probst‚
‚ büropartnerschaft bis 2002
“ arge mit christian engel
© 2022

willems.bender
architektin bda
medardstr. 65
d 54 294 trier
t +49 (0)651-9 66 88 44
f +49 (0)651-9 66 88 46